Gehirn und Gesellschaft
Nicht zuletzt lässt sich von der Hirnforschung lernen, was es bedeutet, in einer Gesellschaft zu leben, die vielfältige Beobachtungsperspektiven entwickelt hat. Der Hirndiskurs und die mit ihm verbundene Metaphorik erscheinen gleichsam als eine schillernde Vielheit, die jedoch zugleich in spezifis... Ausführliche Beschreibung
1. Person: | Vogd, Werner |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weilerswist Velbrück Wissenschaft 2010 |
Beschreibung: | 418 S. |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte (SWD):
![]() |
Hirnforschung
Soziologie Kognitionswissenschaft Soziologische Theorie |
Schlagworte (SH):
![]() |
Affective neuroscience
Brain > Research Brain > Social aspects Cognitive neuroscience Emotions > Sociological aspects Philosophy and cognitive science |
Online Zugang: |
Inhaltsverzeichnis![]() |
Tags: |
Hinzufügen
Keine Tags. Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Online
Bibliothek
MPI c 530: 8 |
Verfügbar
Selbstausleihe (nur intern)
|
---|
Sie finden den Titel im gelb markierten Bereich:
